




Archiv
GMKUNSTRAUM PLEETZ
Einmaliges im Datzetal
Bisherige Veranstaltungen
Juli 2018
Improvisierte Musik. Mirio Cosottini, Trompete (Arezzo, I) Reinhard Gagel, Klavier/Moog Synthesizer.
August 2018
Improvisierte Musik. Dietrich Petzold, Violine (Berlin), Reinhard Gagel, Klavier/Moog Synthesizer.
Oktober 2018
Hinter Zäunen – über Grenzen. MUSIK-BILD-TEXT-PERFORMANCE mit Gitta Martens, Langgedicht, Sprecherin;
Reinhard Gagel, Klavier, Moog Synthesizer und Fotografien/Bilder; Klaus Holsten, Flöten (Klein-Jasedow).
November 2018
Lesetheater. „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch. Adhoc Lese-Ensemble, Leitung: Gitta Martens.
März 2019
Texte und Gedichte zum Frauentag. Lesung von Eleonore Wolf und Gitta Martens, Klavierwerke der Komponistin Clara Schumann, gespielt von Reinhard Gagel.
Mai 2019
Improvisierte Musik für den GMKunstRaum. Peter A. Schmid, Klarinette (Zürich, CH) im Duo mit Reinhard Gagel.
August 2019
Improvisierte Musik und Kompositionen für den GMKunstRaum.
Marei Seuthe, Cello, Gesang (Köln) im Duo mit Reinhard Gagel. Lesung: Gitta Martens.
März 2020
Lesung zum Frauentag mit den Mecklenburger Autorinnen Marianne Beese, Birgitt Flögel, Viola Kühn und Gitta Martens. Klavier: Reinhard Gagel.
20. August 2021, 19 Uhr
Wildcard. Christoph Baumann (Luzern), Klavier, Reinhard Gagel, Klavier: Improvisationen und Musik von Erik Satie vierhändig. Gitta Martens stellt ihren Erzählband „Momentaufnahmen“ vor.
11. September 2021, 19 Uhr
Papillon. Folkmusik aus aller Welt – frech, frei, melancholisch. Ute Blohm, Doreen Rother, Andreas Wiebecke-Gottstein, Yvonne Strasen.
2. Oktober 2021, 20 und 21:30 Uhr
Feuerstelle. Reinhard Gagel: Malerei, Objekte, Gitta Martens: Lyrik
Musik: Ulrike Brand, Cello und Reinhard Gagel.
12. März 2022, 19:30 Uhr
Frauen in Kunst und Musik. Konzert und Lesung
Lesung: Viola Kühn, Gitta Martens; Klavier: Motoko Liebau-Nishida, Reinhard Gagel.
7. Mai 2022, 19:30 Uhr
Einmalige Musik. Improvisationen für den GM KunstRaum: Sascha Dragicevic, Klavier; Christian Paczkowski, Gitarre; Christoph Riggert, Bass; Reinhard Gagel, Moog Synthesizer.
21.6.2022, 19:00 Uhr
1. Lyriknacht. In der kürzesten Nacht des Jahres machen wir eine lange Nacht der Lyrik.
13.8.2022, 19:30 Uhr
Han(d)tierungen am Klavier. Improvisationen für den GM KunstRaum von Peter Jarchow und Reinhard Gagel, Klavier.
8. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Das Taumeln der Materie, Musik-Text-Bild zu Bruno Schulz. Reinhard Gagel: Bilder, Video Gitta Martens: Text. Sascha Dragicevic/Reinhard Gagel: Musik, Gitta Martens, Lesung.
18. November 2022, 19:30 Uhr
Jazz im Datzetal. Ursel Schlicht, Piano(Kassel), Robert Dick, Flöte (New York) exklusiv im GM KunstRaum Pleetz.
8. März 2023, 19:30 Uhr
Konzert und Lesung zum Internationalen Frauentag 2023. Lesung: Svenja Knipphals und Gitta Martens, Musik: Reinhard Gagel, Motoko Liebau-Nishida, Klavier.
14. Mai 2023, 17Uhr
Geburtstagskonzert für Emilie Mayer. Erika Leroux, Klavier, Elisabeth Glass, Violine und Judith Jamin, Cello. Emilie Mayer, Klaviertrio e-moll op. 12.
21. Juni 2023, 19:00 Uhr
2. Lyriknacht. In der kürzesten Nacht des Jahres machen wir eine lange Nacht der Lyrik.
8. März 2024 19:30 Uhr Konzert und Lesung zum Internationalen Frauentag 2023. Marion Skepenat (Hoppenrade)und Gitta Martens (Pleetz). Musik: Reinhard Gagel, Motoko Liebau-Nishida, Klavier.
11. Mai 2024, 19:30 Uhr Geburtstagssalon für Emilie Mayer. Ulrike Brand, Violoncello, Reinhard Gagel, Klavier, Matilde Fratteggiani-Bianchi, Gesang. Emilie Mayer, Cellosonate
h-moll, Improvisationen, Lieder, Texte von Gitta Martens.
7. Juli 2024, 11 Uhr
Musik in Freiheit. Das Whathappensnext-Ensemble Berlin. Cornelia Voss, Singer/Performer; Rosmarie Jäger, extended piano; Max Stehle, Saxofon; Reinhard Gagel, Akkordeon /Moog Synthesizer.