Lesung und Musik zum Internationalen Frauentag 2025 am Sa. 8.3.15 19:00 GM KunstRaum Pleetz

Was verbindet Rügen mit Friedland? Das Schicksal der Frauen in der ersten Hälfte des 19ten Jahrhunderts. Für sich selber sorgen, gar berufstätig sein? Unmöglich, gar Hexerei? Im Roman Das Orakel von Jasmund, ein Rügenroman, stellt die Autorin Sandra Pixberg –aus Rügen- eine Ausgestoßene vor, die sich allen Widrigkeiten zum Trotz durchzusetzen weiß. Im Roman Das Tagebuch der Emilie Mayer, Componistin, stellt Gitta Martens – aus Friedland – eine aufstrebende Komponistin vor, die man heute als Berufskomponistin und gute Netzwerkerin sowie Managerin bezeichnen würde. Musikalisch wird die Lesung umrahmt mit Klaviermusik von Clara Schumann, Fanny Hensel und Emilie Mayer, gespielt von…

Kommentare deaktiviert für Lesung und Musik zum Internationalen Frauentag 2025 am Sa. 8.3.15 19:00 GM KunstRaum Pleetz

Das dreitägige Festival „Mayerei“

Im Mai 2025 wird die Emilie- Mayer- Gesellschaft zum zweiten Mal das dreitägige Festival „Mayerei“ zu Ehren der in Friedland 1812 geborenen Komponistin ausrichten. Neben Kammermusik wird eine Sinfonie erklingen. Das Philharmonische Orchester Neubrandenburg wird die „Mayerei 2025“ mit der Sinfonie  Nr. 4  von Emilie Mayer eröffnen. Weitere Informationen folgen.

Kommentare deaktiviert für Das dreitägige Festival „Mayerei“

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten